Philosophie, Ansatz

Unter die Haut,
aber frei
Meine Veranstaltungen möchten Themen bewegen, die unter die Haut gehen. Beabsichtigt sind weder Selbstfindungsseminare noch gruppendynamische Prozesse. Wenn sich eine teilnehmende Person in der Gruppe äussert, dann aus völlig freien Stücken.
​
Ich möchte Betroffenheit auslösen, die einen verändern, indem Teilnehmende still im eigenen Innern ihre Erfahrung mit dem Dargebotenen abgleichen und selber nachsinnen.

Ernste Themen,
aber mit Heiterkeit
Während des Versuchs, die dargestellten Themen mit einem tiefen Lebensernst zu versehen, sollen Humor und Heiterkeit ihren berechtigten Platz einnehmen; dabei tragen alle Anwesenden zur Veranstaltungsatmosphäre bei.
​
Meine Veranstaltungen haben eine Reihenfolge und einen Roten Faden. Beiträge, Fragen, Hinweise, Wünsche und konstruktive Kritik seitens der Teilnehmenden sind ebenso zentrale Elemente.

Christlich geprägt,
aber weltlich offen
Mir ist es wichtig, meine Veranstaltungen vom christlichen Hintergrund her zu gestalten. Damit ist aber nicht gemeint, einen bestimmten Glauben vorauszusetzen oder zu missionieren, sondern nur zu akzeptieren, dass die ganze abendländische Kultur unweigerlich christlich geprägt ist, auch wenn wir es nicht mehr so sehr bemerken.
​
Es sind ausdrücklich religiöse und nicht religiöse Menschen herzlich willkommen, was sich in Inhalt und Form niederschlägt.
